Primär kann ein Visionsystem die Position und Ausrichtung eines Werkstückes oder einer Montageposition bestimmen. Diese Lage und Ausrichtung in einem 2D- oder 3D-Raum kann dann an eine Achs- oder Robotersteuerung übergegeben werden.
Damit kann der Roboter die Bauteile lokalisieren und korrekt greifen oder positionieren.
Sekundär ist es oft wichtig, die korrekte Lage von Komponenten in einer Vorrichtung oder einem verbauten Verbund zu kontrollieren. Dies kann mit einem solchen System ebenfalls sichergestellt werden. Die festgelegte Toleranz wird abgeglichen und es wird sichergestellt , dass der Einbau den geforderten Positionen entspricht.