optisches Überprüfen

OPTISCHES ÜBERPRÜFEN

Ein industrielles Bildverarbeitungssystem erkennt Fehler, Kontaminierungen, optische Mängel sowie sonstige Unregelmäßigkeiten in hergestellten Produkten.

Beispiele hierfür sind das Prüfen von Tabletten auf Risse, von Displays auf die Vollständigkeit von Symbolen oder Pixeln, oder von Touchscreens zur Messung des Kontrastniveaus.

Die industrielle Bildverarbeitung dient außerdem zur Prüfung von Produkten auf Vollständigkeit, z. B. in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, um sicherzustellen, dass Inhalt und Verpackung passen, oder Verschlüsse, Kappen und Ringe sicherheitsverpackter Flaschen korrekt sind.

 

Beispiele:
Prüfung auf Vollständigkeit - Medizin

Vollständigkeitskontrolle

  • Anwesenheitskontrolle aller erforderlichen Erzeugnisse
  • Meldung bei fehlenden Teilen

Branche: Medizin

Komponenten: 2D-Visionsysteme

Prüfung auf Fehler

Qualitätskontrolle

  • Prüfung der Erzeugnisse auf Beschädigungen

Branche: Verbrauchsgüter

Komponenten: 2D-Visionsysteme

Prüfung Aufdruck Glas

Druckbild-Prüfung

  • Kontrolle der Vollständigkeit und Lesbarkeit von Druckbildern auf Glasscheiben

Branche: Glas

Komponenten: 2D-Visionsysteme

3D-Prüfung von Schweißnähten

Schweißnahtprüfung

  • Ermittlung der Maße und Qualität einer Schweißnaht

Branche: Automotive

Komponenten: 3D-Visionsysteme
Prüfung Zahnrad

Zahnradprüfung

  • Prüfung auf Beschädigungen
  • Kontrolle der Anwesenheit und richtigen Positionierung

Branche: Maschinenbau

Komponenten: 2D-Visionsysteme

End-of-Line Prüfung

End-of-Line Prüfung

  • Vollständigkeitskontrolle
  • Druckbildprüfung der Etiketten

Branche: Verbrauchsgüter

Komponenten: 2D-Visionsysteme

Endkontrolle der Erzeugnisse

Endkontrolle

  • Abschließende Kontrolle der Erzeugnisse auf Fehler

Branche: Qualitätsmanagement

Komponenten: 3D-Visionsysteme